
Ihr Lieben!
Herausfordernd, so kann man die letzten Wochen beschreiben und es bleibt weiter spannend. Über allem aber dürfen wir bekennen: „Bis hierher hat der Herr geholfen und wir vertrauen darauf, dass er es auch weiterhin tut.“
Die mündliche Bibelschule im November war mit etlichen Herausforderungen verbunden. Gleich am ersten Tag hatte Joachim einen Auffahrunfall, Gott sei Dank nur Blechschäden. Danach ging ein Reifen unseres Autos kaputt, als ich Kerstin allein unterwegs war. Preis den Herrn hat unser himmlischer Vater auch da Bewahrung geschenkt. Dann gab es tägliche Stromausfälle, sogar bis zu 24h, was wirklich an den Nerven zehrt. Auch wenn zeitweise ein Generator läuft, ist man irgendwann den Krach und die Abgase leid. In die gleiche Zeit unseres Bibelschulmoduls fiel dann noch eine andere Schulung, so dass etliche unserer Seminaristen nicht kommen konnten.

Der Gipfel der „Störungen“ war dann am Abschlussabend des Seminars, als ein Mann ins Foyer der Nationalbibliothek eindrang, nicht bei Sinnen, wie fremdgesteuert und daraufhin der Direktor der Bibliothek die Polizei rief. Das geschah gleichzeitig, als Joachim oben im Saal unterrichtete, wie Paulus eine Sklavin von einem Dämon befreite und dafür mit Silas ins Gefängnis kam. Drei unserer Pastoren nahmen sich mutig dem Eindringling an, man wusste ja nicht ob er ein Messer dabeihat. Sie konnten ihn durch Gespräche einigermaßen beruhigen, bis nach einer gefühlten Ewigkeit die Polizei kam. Diese war erstaunt, dass der als unzurechnungsfähig eingestufte Störenfried nicht gewalttätig wurde. Danke Jesus für die Bewahrung!
Der zweiwöchige Blockunterricht, gemeinsam mit den brasilianischen Gastlehrern & einem hiesigen Pastor war trotz allem sehr gesegnet. Von den gut 100 Teilnehmer bekamen wir bewegende und dankbare Rückmeldungen.

Was zum Schluss im Gedächtnis blieb, waren die 20 biblischen Geschichten zum Thema „Panorama der Bibel – die gebrochene und wiederhergestellte Beziehung zu Gott“. Vom Garten Eden bis zur Wiederkunft Christi haben unsere Studenten nun die Geschichte Gottes mit uns Menschen im Herzen. Sie sagten uns: „Aufzeichnungen vom Unterricht kann man verlieren, das Smartphone mit den Videoaufnahmen kann kaputt gehen, aber was man verinnerlicht hat bleibt.“ Das geschieht bei der mündlichen Bibelschule wirklich, die biblischen Geschichten werden so lange behandelt, bis sie sitzen. Mögen die Teilnehmer nun vielen weitererzählen, wie die Beziehung zu unserem himmlischen Vater wieder hergestellt werden kann. Wir danken euch von Herzen für alle Gebete & Unterstützung in diesem so lebens- und ewigkeitsveränderndem Dienst.

Nach Príncipe konnten wir leider nicht fliegen, trotz vielen Hoffens und Betens, denn es gab für einige Wochen einfach kein Flugzeug, nicht mal ein Boot. Den schon vorbereiteten Unterricht auf der Nachbarinsel mussten wir schweren Herzens absagen. Dieses Mal führte kein Weg dorthin. Im Nachhinein erkannten wir auch warum. Alles hat seine Zeit, wie die Vanilleblüte im November.
Ein Putschversuch schreckte am 25.11. den Inselstaat auf, sowie uns, zu einem Zeitpunkt an dem wir eigentlich in Príncipe sein wollten. In unserem Haus auf São Tomé waren wir aber nun nah am Geschehen, hörten den stundenlangen Schusswechsel, der aus dem Angriff auf das Militärhauptquartier resultierte. Gott sei Dank beruhigte sich die Lage schnell und es wurden die Straßensperren wieder aufgehoben. Durch unsere Erfahrungen in Äquatorialguinea, sowie unserer Ausbildung u.a. im Krisenmanagement beim WEC war es uns möglich gut mit der Situation umzugehen. Durch unsere Anwesenheit konnten wir auch der Deutschen Botschaft durch das Weiterleiten von Informationen & Lageberichten behilflich sein. Bitte betet mit uns, dass Frieden und Gerechtigkeit in unserem kleinen Land herrschen. Danke!

DAS LICHT scheint in der Dunkelheit und
die Dunkelheit konnte es nicht auslöschen!“
Jesus sagt: “Ich bin als LICHT in die Welt gekommen.“
(Joh. 1,5 /12,46)
Der erneute Einsatz der plastischen Chirurgen ist ungewiss. Denn leider mussten die OP-Termine für Dez. abgesagt werden, da die hiesige deutschsprachige Anästhesistin aus gesundheitlichen Gründen die Insel verlässt. Es wäre aber wichtig, nicht zu lange mit den Nachfolge-OPs zu warten. Bitte betet mit uns für einen Anästhesisten aus Deutschland zur Ergänzung des Teams. Der nächste Einsatz wäre Mitte März. Meldet euch, wenn ihr jemanden kennt der in Frage kommt, ihr mehr Infos dazu möchtet. Danke! Unsere Dulce, die ja ein weiteres Mal operiert werden soll, wie etliche andere Patienten auch, versuchen wir weiter über ihren Pastor mit Lebensmitteln und Vitaminen aufzupäppeln. Dank an alle, die uns bereits dabei unterstützten.
„Bereitet dem Herrn den Weg, denn siehe,
der Herr kommt gewaltig.
(Jes.40,3.10.)
Für Januar planen wir eine Missionskonferenz. Wir sehen auch hier Gottes Zeitplan, denn die 3-tägige Konferenz sollte schon vor einem Jahr stattfinden, was noch Covid verhinderte. Aber gerade jetzt, in der Verunsicherung nach dem Putschversuch, wäre es wichtig, dass wir uns als Christen zusammentun und gemeinsam für São Tomé & Príncipe, sowie für Afrika als Kontinent beten. Es ist unser Anliegen, dass durch die Konferenz die Gemeinden eine neue Leidenschaft bekommen, um Jesu Licht in die Dunkelheit der Welt zu bringen. Bitte betet mit uns, dass die unterschiedlichen Ev. Gemeinden sich dazu einladen lassen und unser Herr einen neuen Aufbruch schenkt. Im Glauben möchten wir für dieses Ziel den größten Saal der Insel anmieten. Bitte betet mit uns, dass die Konferenz ein Segen wird, sowie für alle nötige Hilfe vor Ort & die finanziellen Mittel zur Realisierung. Danke!
Wir möchten euch von Herzen für eure
Wegbegleitung durch dieses Jahr danken! Denn ohne
eure Gebete, eure Ermutigung, sowie eure Gaben,
wären wir hier auf verlorenem Posten. So aber konnten
wir als euer verlängerter „Arm“ auf den Inseln
Segensspuren hinterlassen. Unser himmlischer Vater
möge euch diesen Einsatz segnen!

„Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den
Menschen seines Wohlgefallens.“
Lukas 2,14
Euch wünschen wir eine gesegnete Adventszeit und ein
frohes Weihnachtsfest im Frieden unseres Herrn.
Kerstin und Joachim Schulze
WEC International e.V. (Weltweiter Einsatz für Christus)
Bankverbindung: WEC International e.V.
Bank: Frankfurter Volksbank
Konto: IBAN: DE34 5019 0000 0004 1320 09 / BIC: FFVB DE FF
Verwendungszweck: Projekt: Kerstin & Joachim Schulze
(wichtig – Bitte eure Adresse oder E-Mail angeben, danke!)