Osterwanderung 2019 der Kirchengemeinde Schöneberg

Am Ostersonntag konnte Pfarrer Bernd Melchert im Frühgottesdienst um 6. 00 Uhr in der Auferstehungskirche Schöneberg rund 70 Gottesdienstbesucher begrüßen. In seiner Predigt stellte er die Bedeutung von Ostern für uns Christen besonders heraus. Symbolisch wurde die Osterkerze angezündet und feierlich in die Kirche getragen und das Heilige Abendmahl gefeiert. Das Osterlicht wurde an der Osterkerze entzündet und an alle Kirchenbesucher weitergeben. Eine besonderer Atmosphäre entsteht, wenn die Sonne aufgeht und das erste Licht des Tages in die Kirche dringt. Musikalisch wurde der Gottesdienst von Philipp Wessler an der Orgel und dem Posaunenchor aus Altenkirchen mitgestaltet.

Nach dem Gottesdienst wurde, wir jedes Jahr, zum Frühstück ins Gemeindehaus eingeladen und bei Kaffee, Tee, Stuten und Ostereier interessante Gespräche geführt.

Um 9.30 Uhr trafen sich dann ca. 20 Wanderer zur diesjährigen Osterwanderung in Flammersfeld am Bürgerhaus. Über Ahlbach, Berg, Hahn ging es zum Landhaus nach Mehren. Nach 2 stündiger Wanderung trafen alle wohlbehalten dort ein. Zum Essen hatten sich 33 Leute angemeldet. Bei herrlichem Wander- und Ausflugswetter klang der Tag mit einem leckeren Mittagessen aus und jeder kam teils zu Fuß, teils mit dem PKW, gesund zu Hause an.

Einen besonderen Dank gilt, wie jedes Jahr, Renate Walterschen und Erika Pfeifer für die gute Organisation.